Chance für Anleger bei der Wertanlage in Uhren
Zinsen befinden sich mittlerweile seit Jahren auf einem historischen Niedrigstand und Hersteller erhöhen zunehmend ihre Preise. Selbst Krisen, in denen Käufer zurückhaltender reagieren, scheinen dem Marktwert kaum etwas anzuhaben. So sind auch in der COVID-19 Krise die Marktpreise von sehr beliebten Modellen, wie der Rolex Daytona, weiter gestiegen. Gleichzeitig bietet das Internet ein großes Angebot an sogenannten pre-owned Watches, also gebrauchten Uhren, die sich ausgezeichnet als Investment eignen können.
TimeRating bietet die Wertentwicklung einer großen Auswahl beliebter und gefragter Luxusuhren namenhafter Hersteller. Von der historischen Preissteigerung über bis zu 22 Jahre bis hin zur geographischen Trendentwicklung finden Sie alle wichtigen Daten für Ihre Luxusuhr, um sich für ein fundiertes Investment zu entscheiden. Wir fokussieren uns bewusst auf nicht-limitierte Modelle bis zu einem Preis von 20.000€, da in diesem Segment äußerst lohnenswerte Investitionen zu finden sind und sich Preise auch über einen längeren Zeitraum vergleichen lassen.
Nur rund 20% der Luxusuhrenmodelle kommen für eine Geldanlage in Frage.
Auch wenn sich laut Experten die meisten mechanischen Uhren nicht zur gewinnbringenden Geldanlage eignen, so bieten doch viele eine solide Wertbeständigkeit, die insbesondere in wirtschaftlichen Krisen immer bedeutender wird. So bestätigt auch Uhrenexperte Thomas Wanka auf Focus Money Online, dass neben den Spitzenreitern Rolex und Patek Philippe auch Marken wie Omega, Panerai und Jaeger-LeCoultre die Finanzkrise 2008 ohne große Wertverluste überstehen. Eine generelle Aussage, dass sich eine verhältnismäßig teure Luxusuhr auch automatisch als Wertanlage eignet, lässt sich allerdings nicht treffen. Hier spielen eine hohe Nachfrage im Vergleich zu einem begrenzten Angebot die ausschlaggebende Rolle. Diese Abhängigkeit hat sich die Marke Rolex bei seinen beliebten Stahl-Modellen zu eigen gemacht. Die folgenden beiden Punkte gehen kurz auf Angebot und Nachfrage von Uhren ein.
zusätzliche Infos zur Wertentwicklung von Uhren
Die Marke der Uhr muss attraktiv und gefragt sein.
Zu diesen Marken gehören vor allem: Patek Philippe, Rolex, A. Lange & Söhne, IWC, Audemars Piguet und gefragte Modelle von Omega, Tag Heuer, Jaeger-LeCoultre oder auch von Nomos Glashütte. Zum Vergleich haben wir weitere beliebte Luxusmarken aufgenommen, wie Hublot oder auch im niedrigen Preissegment mit Junghans. Laut dem Handelsblatt ist man mit den großen Marken auf der sicheren Seite, wenn man auf den Kapitalerhalt oder sogar auf eine Wertsteigerung abzielt. Wichtig bei der Wertsteigerung einer Uhr ist ihre Beliebtheit. Beispielsweise wird ein sehr extravagantes Modell mit bunten Steinen in der Regel nicht den Geschmack der breiten Masse treffen und so auch keine hohe Nachfrage auf dem Markt für Gebrauchtuhren finden. So kann ein Uhrenmodell aus Edelstahl deutlich stärker in der Wertsteigerung sein, als das selbe Modell aus Gold. Die Nachfrage ist also ein entscheidender Faktor.
Der Preistrend des Uhrenmodells sollte nach oben zeigen.
Eine Preissteigerung lässt sich in der Regel nur im Markt durchsetzen, wenn das Uhrenmodell auf genug Nachfrage trifft, bzw. auch nur begrenzt verfügbar ist. Ist die Nachfrage nicht groß genug bei einem vom Hersteller empfohlenen Preis und Verfügbarkeit, wird der Händler meist einen Rabatt auf den UVP (Unverbindliche Preisempfehlung) geben. Sogenannte Ladenhüter mit hohen Rabatten deuten auf einen Wertverlust hin, wie auch das Manager Magazin schreibt. Bei einer sehr knappen Verfügbarkeit im Verhältnis zur Nachfrage, steigt der Marktpreis sogar über den UVP. Dies ist ein starker Indikator für eine zukünftige Wertsteigerung der Uhr und kann man immer öfter bei sehr beliebten Modellen zum Beispiel von Rolex oder Audemars Piguet sehen. Die wachsende Nachfrage im Luxusuhrensegment könnte in Zukunft zusätzlich durch die erhöhte Transparenz und Nachfrage des Internetgeschäfts befeuert werden.
Einige der Top Uhren nach Wertentwicklung
Die Preisentwicklung vieler Uhren unserer Auswahl zählt zu den top durchschnittlichen Wachstumsraten über die letzten 5 Jahre. Wir fokussieren uns auf Luxusuhren mit einem Preis unter 20.000€, da unabhängig von limitierten Sammlerstücken oder höherpreisigen Uhren auch in diesem Segment eine sehr gute Wertsteigerung erzielt werden kann. Die Preisentwicklung ist ein Indikator für die Wertentwicklung einer Uhr, da Hersteller ihren Preis nur im Markt umsetzen können, wenn er auf ausreichend Nachfrage trifft. Zudem zeigen wir die Trendentwicklung und den Gebrauchtwert jeder Uhr.
TOP UHREN NACH WERTENTWICKLUNG
Die Preisentwicklung dieser Auswahl an Uhren zählt zu den top durchschnittlichen Wachstumsraten über die letzten 5 Jahre. Wir fokussieren uns auf Luxusuhren unter 20.000€, da unabhängig von limitierten Sammlerstücken oder höherpreisigen Uhren auch in diesem Segment eine sehr gute Wertsteigerung erzielt werden kann. Die Preiserhöhungen dienen uns als Indikator für die Wertentwicklung einer Uhr, da Hersteller ihren Preis im Markt nur umsetzen können, wenn er auf ausreichende Nachfrage trifft.
Ein sehr prägnantes und bekanntes Beispiel stellt die Wertentwicklung der Rolex Daytona dar. Auf unserer Seite finden Sie die Preise und Preiserhöhungen der Daytona über die letzten 23 Jahre, entsprechend der Rolex Preislisten.
TRENDENTWICKLUNG DER UHRENMARKEN
Der Graph zeigt das weltweite Google Suchinteresse über die letzten 5 Jahre der meist gesuchten Marken von Luxusuhren. Rolex und Omega wurden hier ausgeschlossen, da Rolex ein ungleich höheres Suchinteresse als andere Marken aufweist und der Name Omega für verschiedene Begriffe verwendet wird.
Auffällig ist, dass die Marken Audemars Piguet, Patek Philippe und Hublot deutlich Suchinteresse über die letzten 5 Jahre gewonnen haben. Breitling und IWC jedoch kein Wachstum in Interesse verzeichnen konnten. Die Entwicklungen können verschiedene Ursachen haben und müssen nicht unbedingt mit der Beliebtheit einer Marke verknüpft sein. So können zum Beispiel Marketingausgaben oder eine veränderte Internetpräsenz das Suchinteresse beeinflussen. Anfang 2020 ist bei allen Marken ein starker Einbruch zu sehen, der wahrscheinlich durch die COVID-19 Krise verursacht wurde.

ZULETZT HINZUGEFÜGTE UHREN
Wir erweitern stetig unser Portfolio an bewerteten Luxusuhren. Hier sehen Sie die Uhren, die wir zuletzt online gestellt haben.