Die Preisentwicklung dient als Indikator für die Wertentwicklung einer erworbenen Uhr. Da Preiserhöhungen der Hersteller theoretisch aus dem Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage resultieren, stellen sie einen guten Eindruck über den Werterhalt, bzw. Wertzuwachs einer Uhr dar. Trotz deutlicher Preissteigerungen wachsen jedoch die meisten Luxusuhren nicht 1:1 auch im Wiederverkaufswert eines gebrauchten Modells, da Hersteller ihre Preise nicht nur alleine an der aktuellen Nachfrage und dem Angebot ausrichten. Preise können z.B. auch erhöht werden mit der Intention eine bestimmte Nachfrage in Zukunft zu kreieren, die jedoch nicht tatsächlich eintreten muss.
Wertententwicklung ist aussagekräftiger je länger der betrachtete Zeitraum ist, da Preise oft nicht jedes Jahr erhöht werden
Preisdaten der Uhr beziehen sich auf empfohlene Verkaufspreise vom Hersteller
Markt umfasst unser Portfolio an über 260 ausgewählter Luxusuhren namenhafter Hersteller
Inflation wird mit einer durchschnittlichen Jahresrate für Deutschland wiedergegeben, wie vom Statistischen Bundesamt ausgegeben
Dax zeigt die Jahresschlusskurse des Deutschen Aktien Index (DAX) an der Börse
Jahresdurchschnitt beschreibt die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate eines Wertes unter Berücksichtigung der Diskontierung
Gold wird mit den Jahresschlusskursen der Börse in € gerechnet