WERT & RATING | Tudor Heritage Advisor

Tudor Heritage Uhr Wertentwicklung


Auf dieser Seite finden Sie die Preissteigerung, Wertentwicklung, den Trend und das Rating zum Uhrwerk der Tudor Heritage Advisor.

Das Modell besteht aus Titan mit Saphirglas und einem Alligatorlederband. Als Uhrwerk wurde das Tudor 2892 Kaliber mit Automatikaufzug und 42h Gangreserve verbaut.

Beliebtheit:
 

Referenz:

79620TN

Gehäuse:

42mm, Titan

Lünette:

nicht drehbar

Uhrglas:

Saphirglas

Gehäuseboden: 

Titan

Armband:

Alligatorlederband

Wasserdicht:

100m

5.490 €
(UVP 2017)

 NAVIGATION

WERTSTEIGERUNG

Die historische Wertsteigerung
der Tudor Heritage

TREND

Trendentwicklung
der Tudor Heritage

UHRWERK

Alle wichtigen Informationen
zum Uhrwerk

RATING

Diese Uhr bewertet im
Vergleich zum Markt

WERTSTEIGERUNG

Zur Vergrößerung des Charts bitte den Bildschirm drehen. Mit einem Click auf die Datenpunkte können einzelne oder mehrere Werte gleichzeitig angezeigt werden.

Mit einem Click auf die Datenpunkte können einzelne oder mehrere Werte gleichzeitig angezeigt werden.


Der Wert
der Tudor Advisor ist von 2012 bis 2016 um 19% oder 890€ gewachsen. In diesem Zeitraum ist der Preis im Schnitt pro Jahr um 4,5% oder 223€ angehoben worden. Wegen der Preiserhöhung in 2016 schneidet das Wachstum insgesamt leicht überdurchschnittlich ab im Vergleich zu unserem Marktportfolio. Nur in 2013 wurde der Preis nicht erhöht. Die Preiserhöhung in 2016 hat 510€ betragen.

Das Wachstum lässt sich am Indexwert wie im folgenden Beispiel ablesen:
Ein Wert von 110 im Jahr X bedeutet ein Wachstum von 10% im Vergleich zum Ursprungsjahr (Wert 100).

UhrMarktGoldDAXInflation
3 Jahres-
schnitt
6,1%4,0%9,5%3,3%0,5%
5 Jahres-
schnitt
4,5%4,3%-0,6%12,3%1,0%
10 Jahres-
schnitt
4,9%9,1%4,8%1,3%

Der Markt hat einen geringeren Wertzuwachs als die Tudor Heritage Advisor über beide Zeiträume erreicht. Durch die letzte Preiserhöhung ist das Wachstum überdurchschnittlich ausgefallen.

Referenzen dieser Marke mit ähnlicher Wertentwicklung:

79620T79620TC

Wie hoch könnte die nächste Preiserhöhung der Advisor ausfallen?

Nach der Abstimmung sehen Sie die Resultate als Ausblick für die nächste Erhöhung.

Wiederverkaufswert

 

Mit einem Click auf die Säulen können einzelne Werte angezeigt werden.

Gebraucht aus 2012 ist die Tudor Heritage Advisor heute weniger wert als die damalige Höhe des Neukaufpreises.
Meist gilt: je älter die Uhr ist, desto wahrscheinlicher hat sie ihren damaligen Preis im Wert eingeholt. 4 Jahre sind beispielsweise noch kein längerfristig aussagekräftiger Betrachtungszeitraum, da im Neukaufpreis eine relativ hohe Händlermarge inbegriffen ist. Diese Marge stellt einen Aufpreis zum Marktwert der Uhr dar und mindert die Wertsteigerung, so dass in den ersten Jahren keine Steigerung über den Neukaufpreis möglich ist. Daher macht es Sinn in eine gebrauchte und gut gewartete Uhr zu investieren, dessen Preis sich nahe am Marktwert bewegt. Somit kann die Wertsteigerung deutlich schneller erzielt werden.

Hier finden Sie Angebote zur Tudor Heritage Advisor. Tipp: Wählen Sie einen Händler mit zertifizierten Uhrmachern, der die Echtheit seiner pre-owned (gebrauchten) Uhren garantiert.

TRENDENTWICKLUNG



Die Trendgraphen können nur mit aktiviertem Javascript angezeigt werden.


Wenn geographische Daten zu diesem Modell nicht ausreichend verfügbar sind, wird die übergreifende Kategorie oder Marke dargestellt.



Die Beliebtheit der Tudor Heritage Advisor hat leicht abgenommen auf Google seit Ende 2014. Die relativ hohen Ausschläge weisen jedoch auf ein noch sehr geringes Suchvolumen für die Uhr hin. Somit kann ein Abfall des weltweiten Suchinteresses noch nicht als Signal für eine stagnierende Beliebtheit der Uhr gewertet werden.

Auf geographischer Ebene betrachten wir die übergreifende Kategorie Tudor Heritage, da für die Advisor ein nicht ausreichend hohes Suchinteresse für die geographische Darstellung vorliegt. Die Tudor Heritage Linie ist besonders in Deutschland und fast gleichermaßen in Italien beliebt. UK und Frankreich folgen nur leicht abgeschlagen. Hauptsächlich scheint das weltweite Interesse auf Google somit aus dem europäischen Raum zu kommen.

Beispielhafte Darstellung eines
mechanischen Uhrwerks

Tudor 2892 schlägt als Kaliber in der Tudor Heritage Advisor. Es basiert ursprünglich auf einem ETA 2892 Uhrwerk und wurde von Tudor weiterentwickelt. Das Uhrwerk hat eine Gangreserve von 1 Tag und 18 Stunden.

Kaliber:

Tudor 2892

Antrieb:

Automatikaufzug

Manufakturwerk:

Nein, ETA 2892

Komplikationen:

Datum, Wecker, Anzeige Gangreserve

Anzahl Steine:        21


 

I
31

Gangreserve:         42h


 

I
45

Steine dienen als ein Indikator für die Komplexität und die Veredlung eines Uhrwerks. Unser Marktdurchschnitt: 31 Steine (Uhrwerke mit Automatikaufzug) 21 Steine (Uhrwerke mit Handaufzug)

Die Gangreserve gibt einen Einblick in die Leistung des Uhrwerks.
Unser Marktdurchschnitt:
45 Stunden (Uhrwerke mit Automatikaufzug)
50 Stunden (Uhrwerke mit Handaufzug)

Das Wachstum der Heritage Advisor von 2012 bis 2016 reiht sich in der oberen Hälfte der Preiswentwicklungen unseres Marktportfolios ein.
Der Wiederverkaufswert ist negativ , allerdings über einen relativ kurzen Zeitraum von 4 Jahren betrachtet. Die Trendentwicklung ist ebenfalls negativ.

zu dem Rating:
Die Wertentwicklung wird im Vergleich zum Wachstum unseres Marktportfolios bewertet. Somit kann eine unterdurchschnittlich bewertete Wertentwicklung dennoch ein Wachstum aufweisen. Wiederverkaufswert und Trend sind ohne Marktvergleich nach positiver oder negativer Entwicklung bewertet.

Das Uhrwerk liegt in der Anzahl der verschiedenen Komplikationen über dem Durchschnitt anderer Uhrwerke unseres Portfolios.

Hinweis zu dem Rating:
Ein Uhrwerk mit verhältnismäßig niedrigem Rating deutet nicht auf eine schlechtere Qualität hin.

KOMMENTARE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert